Tatami,
Sportmatten

Tatamis und Sportmatten sind ein unverzichtbares Zubehör für Gymnastik, Fitness, Ringen, Yoga und viele andere Sportarten. Wir präsentieren eine breite Palette von Sportmatten und Tatami-Matten aus elastischem, hypoallergenem EVA-Material. Sie sind leicht zu reinigen, nehmen keine Feuchtigkeit auf, sind gut gepolstert und lassen sich beliebig oft zusammenlegen oder zerlegen, was für das Training im Freien oder bei Wettkämpfen unerlässlich ist.

Anti Slide Textur

Tatamis und Sportmatten aus unserer Produktion zeichnen sich durch eine reliefartige Oberflächenstruktur aus - Anti Slide. Diese spezielle Prägung verhindert hervorragend das Ausrutschen während des Trainings oder der Übung und verbessert die Haftung der Tatami oder Matte an den Füßen des Sportlers.

Einzigartige Befestigung

Unsere Tatami-Matten verfügen über ein einzigartiges Schwalbenschwanz-Befestigungssystem. Dadurch werden nicht nur die Lücken zwischen den Tatamis vollständig eliminiert, sondern Sie können auch in wenigen Minuten einen Belag in der gewünschten Konfiguration und in jeder Größe zusammenstellen.

Exzellente Stoßdämpfung

Eva Smart Matten und Tatamis sind stoßfest und haben gute stoßdämpfende Eigenschaften. Dadurch wird das Verletzungsrisiko bei einem Sturz erheblich reduziert und die Muskeln und Gelenke des Sportlers zusätzlich geschützt.

Sportmatten und Tatami – unverzichtbare Ausrüstung für das Training

Gymnastik, Ringen, Fitness und viele andere Sportarten erfordern spezielle Sportmatten oder Tatamimatten. Beim Training sind Stürze und Stöße unvermeidlich, und Matten oder Tatami-Matten helfen, das Verletzungsrisiko zu minimieren. Außerdem sind verschiedene Übungen oder Dehnübungen auf Matten viel bequemer und komfortabler als auf dem Boden.

Damit Matten und Tatamis all ihre Funktionen voll erfüllen können, werden besondere Anforderungen an sie gestellt, insbesondere in Bezug auf die Steifigkeit und die Stoßdämpfung. Diese Indikatoren tragen dazu bei, Verletzungen durch Stöße und Stürze zu verringern.

Arten von Matten und ihre Eigenschaften

Sportmatten werden in der Regel in mehrere Gruppen eingeteilt, je nach ihrem Zweck und ihren Disziplinen, und zwar:

Jede Kategorie dieser Matten hat ihren eigenen Härtegrad. Am gebräuchlichsten sind heute Gymnastikmatten, da sie nicht nur im Turntraining, sondern auch in Lagern, Sportvereinen, Schulen und Kindergärten verwendet werden können. Diese Sportmatten sind fest genug, um den Aufprall bei einem Sturz zu dämpfen. Kindermatten sind weniger starr, klein und in bunten Farben gehalten. Sie werden aus Kunstleder oder anderen modernen Materialien hergestellt. Rollmatten werden am häufigsten für Fitness und Yoga verwendet. Da sie leicht zu rollen und zu transportieren sind, werden sie häufig für Sport im Freien eingesetzt.

Faltmatten zeichnen sich durch ihre kompakte Größe und ihr geringes Gewicht aus. Zum Beispiel Tatami für EVA-Ringen. Sie sind leicht, haben eine rutschfeste Beschichtung und erfordern keinen zusätzlichen Aufwand bei der Montage und Demontage. Schwalbenschwanz-Tatamimatten haben das haltbarste Befestigungssystem, aber gleichzeitig können sie unendlich oft montiert und demontiert werden, ohne dass sie ihr Aussehen und ihre Festigkeit verlieren. Aus diesem Grund sind Tatami-Matten aus EVA-Material heute die beste Wahl für Wettkämpfe oder Training vor Ort.

Arten von Sportmatten

Derzeit gibt es auf dem Markt mehrere Varianten von Sportmatten. Sie haben alle ihre eigenen Merkmale: